Der Herbst ist da!

Der Herbst macht Ernst: 9 Experten-Tipps!

Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch viele Herausforderungen für unser Zuhause. Feuchtigkeit, Milben, Schimmel oder Keime machen sich in dieser Jahreszeit besonders bemerkbar. Mit diesen 9 Tipps von Experten bleibt dein Zuhause auch im Herbst hygienisch, gemütlich und schädlingsfrei.

1. Nasse Jacke: Vorsicht Schimmel! ☔

Nasse Kleidung sollte niemals direkt in den Schrank gehängt werden. Die Feuchtigkeit verteilt sich auf die anderen Textilien und es droht Schimmelbefall. Trockne Jacken immer separat an der Luft, bevor sie ins Regal oder an die Garderobe kommen.

2. Kleiderschrank sauber halten 🚪

Beim Wechsel von Sommer- zu Winterkleidung lohnt sich eine gründliche Reinigung. Wische die Schränke mit Essigwasser aus und verwende Lavendelsäckchen – so haben Motten keine Chance.

3. Milben aus Daunendecken herauswaschen 🛌

Daunen bieten Milben einen perfekten Lebensraum. Wasche Decken bei 60 °C und trockne sie gut aus. Ein Tennisball in der Waschmaschine verhindert das Verklumpen der Daunen.

4. Nasse Schuhe richtig trocknen 👟

Stopfe nasse Schuhe mit Zeitungspapier aus – so saugt sich die Feuchtigkeit auf, ohne das Leder zu beschädigen. Vermeide Heizkörper oder Föhn, da Hitze das Material spröde macht.

5. Heizung entstauben 😷

Staub in Heizkörpern verringert die Heizleistung und kann Allergien verstärken. Vor dem ersten Heizen gründlich reinigen – am besten mit einem Föhn und einem feuchten Tuch darunter, damit sich der Staub nicht verteilt.

6. Versteckte Keimfallen desinfizieren 🤒

Türklinken, Fernbedienungen oder Lichtschalter sind wahre Keimfallen. Viren und Bakterien überleben hier lange. Wische sie regelmäßig mit einem Desinfektionsmittel ab, um Krankheiten vorzubeugen.

7. Gartenmöbel imprägnieren 🌬️

Bevor die Möbel ins Winterquartier wandern, gründlich reinigen und mit einem Schutzmittel imprägnieren. So bleiben sie länger schön und sind besser gegen Nässe geschützt.

8. Fenster pflegen 🥀

Blütenstaub und Schmutz trüben den Ausblick. Spiritus im Putzwasser sorgt für streifenfreien Glanz. Gummidichtungen mit Öl pflegen, damit sie geschmeidig bleiben und keine Kälte eindringt.

9. Matratze lüften 🤧

Frischluft und Sonnenlicht wirken Wunder: UV-Strahlen reduzieren Milben in der Matratze. Zusätzliches Drehen verhindert Kuhlen und sorgt für erholsamen Schlaf.

Quelle: Helpling Blog

Unsere Favoriten für den Herbst 🍂

Envira Universal Spray

Envira Universal Spray

Das Allround-Spray für viele Schädlinge im Innenbereich – von Ameisen bis Milben. Geruchlos, nicht ätzend und ohne Treibgase.

Envira Effect Spray

Envira Effect Spray

Die extra starke Formel – ideal gegen hartnäckige Schädlinge wie Kakerlaken. Langzeitwirkung bis zu 3 Monate.

Envira Desinfektionswasser

Envira Desinfektionswasser

Ein Universal-Desinfektionsmittel gegen über 99,9 % aller Bakterien, Viren und Pilze. Perfekt für Küche, Bad und alle Keimfallen im Alltag.

Envira Anti Schimmel Spray

Envira Schimmel Spray

Zerstört über 99,9 % von Schimmelsporen, Pilzen, Bakterien und Keimen. Ideal für feuchte Räume wie Bad oder Keller.

Fazit

Mit den richtigen Maßnahmen bleibt dein Zuhause auch im Herbst sauber, gesund und schädlingsfrei. Ob Universal- oder Effect Spray gegen Schädlinge, Desinfektionswasser gegen Keime oder Schimmel Spray gegen Feuchtigkeit – mit Envira bist du bestens vorbereitet.

FAQ – Häufige Fragen zum Herbstschutz

Wie kann ich Schimmel im Herbst vorbeugen?

Regelmäßiges Stoßlüften und der Einsatz von Anti-Schimmel-Spray verhindern Schimmelbildung in feuchten Räumen.

Wann sollte ich Desinfektionswasser anwenden?

Am besten regelmäßig auf Türklinken, Lichtschaltern und Fernbedienungen – hier sammeln sich Keime besonders schnell.

Universal oder Effect Spray – welches ist besser?

Das Universal Spray ist ideal für den Alltag, das Effect Spray für besonders hartnäckige oder massive Schädlingsprobleme.