Back to School - der Alltag kehrt zurück.

Im September verändert sich vieles: Die Temperaturen sinken, die Schule startet wieder und für viele von uns beginnt die gemütliche Jahreszeit. Doch leider bringt der Herbst auch neue Herausforderungen mit sich – allen voran Milben. Während Grasmilben draußen für juckende Stiche sorgen, machen uns Hausstaubmilben drinnen das Leben schwer. Damit du und deine Familie gut geschützt durch den September kommen, haben wir die besten Tipps für dich zusammengestellt.
🍂 Draußen schützen: Grasmilben vermeiden
Die winzigen Spinnentiere lauern im Rasen und können mit ihren Bissen unangenehmen Juckreiz auslösen. Mit ein paar einfachen Maßnahmen kannst du Stichen vorbeugen:
- Trage im Garten hohe, geschlossene Schuhe und stecke die Hosenbeine in die Socken.
- Meide es, barfuß über trockene Wiesen oder Rasenflächen zu laufen.
- Dusche nach der Gartenarbeit gründlich und wechsle sofort die Kleidung.
- Halte den Rasen kurz und wässere regelmäßig – Grasmilben mögen es trocken.
- Verwende repellierende Öle wie Teebaumöl, um die Haut zusätzlich zu schützen.
🏡 Drinnen vorbeugen: Hausstaubmilben reduzieren
Hausstaubmilben lieben Wärme und Feuchtigkeit – und fühlen sich besonders in Betten, Teppichen oder Polstermöbeln wohl. Ihr Kot kann Allergien auslösen. Mit diesen Tipps machst du dein Zuhause milbenunfreundlich:
- Lüfte Schlafzimmer und Bettzeug regelmäßig gründlich.
- Halte die Raumtemperatur niedrig (max. 18–20 °C).
- Verzichte auf Teppiche und schwere Vorhänge, wo möglich.
- Kuscheltiere regelmäßig bei 60 °C waschen oder für einige Tage einfrieren.
- Benutze Staubsauger mit speziellem Allergiker-Filter.
- Wische Oberflächen feucht ab, statt trocken zu stauben.
- Setze ein Milbenspray ein, um die Belastung wirksam zu senken.
Quellen: Apotheken Umschau & Gesundheit.de
Unsere Empfehlungen für den September 🌟
Ein einzigartiges Mittel mit breitem Wirkungsspektrum. Es tötet Milben zuverlässig, reduziert den allergieauslösenden Milbenkot und sorgt für ein gesünderes Schlafumfeld.
Das Universal-Desinfektionsmittel gegen über 99,9 % aller Bakterien, Viren und Pilze. Ideal für Türklinken, Lichtschalter oder Oberflächen mit hoher Keimbelastung.
Wirkt zuverlässig gegen Schimmelpilze und deren Sporen. Perfekt für feuchte Räume wie Badezimmer oder Keller.
Die extra starke Formel gegen hartnäckige Schädlinge wie Kakerlaken oder Flöhe. Mit Langzeitwirkung bis zu 3 Monaten.
Fazit
Der September bringt frische Luft, aber auch neue Herausforderungen durch Milben und Schädlinge. Mit den richtigen Vorbeugemaßnahmen und den passenden Envira-Produkten – vom Milbenspray über Desinfektionswasser bis hin zum Schimmel- und Effect Spray – bleibt dein Zuhause sauber, sicher und gesund.
FAQ – Häufige Fragen im September
Wie erkenne ich Grasmilbenstiche?
Typisch sind kleine rote Quaddeln, die stark jucken, besonders an den Beinen. Sie entstehen nach Aufenthalt auf Rasenflächen.
Hilft Lüften wirklich gegen Hausstaubmilben?
Ja – frische Luft senkt die Luftfeuchtigkeit und macht es Milben schwerer, sich zu vermehren.
Wann sollte ich das Envira Effect Spray einsetzen?
Immer dann, wenn herkömmliche Mittel nicht ausreichen oder bei starkem Befall durch Schädlinge wie Kakerlaken oder Flöhe.