
Envira Milbenspray löst Milbenprobleme von Grund auf. Es lähmt Milben nicht sofort, sondern greift erst das Nervensystem an und tötet diese, das kann ggf. einige Minuten dauern. Envira Milbenspray ist ein bislang weltweit einzigartiges Milbenschutz-Mittel mit breitem Wirkungsspektrum und eigenet sich hervorragend als Milbenschutz. Es tötet schon nach sehr kurzer Zeit Milben und Hausstaubmilben und verhindert Neubefall.
Durch die Milbe können nicht zu unterschätzende Krankheiten verursacht werden. Bei vielen Menschen löst der Milbenkot Allergien, meist gefolgt von Asthma, aus. Envira Milbenspray tötet Milben und verringert somit den Milbenkot.
Envira Milbenspray kann im gesamten Haushalt und Gewerbebetrieb für Milbenfreie Matratzen, Betten, Gästezimmer, Polstermöbel, Teppiche und Teppichböden wie z.B. in Pensionen, Ferienwohnungen etc. mit getesteter Wirkung gegen Milben und Hausstaubmilben effektiv und einfach eingesetzt werden. Bei sachgemäßer Anwendung hat Envira Milbenspray sogar eine Langzeitwirkung von bis zu 3 Monaten. Envira ist auch für Tierlager geeignet (nicht direkt auf das Tier sprühen!). Selbst empfindliche Oberflächen wie Leder, Möbel, Teppiche können besprüht werden (vor Anwendung ggf. an unauffälliger Stelle testen).
Anwendung: Mit der gebrauchsfertigen Lösung unverdünnt Milben, Laufwege, Schlupfwinkel und mögliche Verstecke aus ca. 30-50 cm Entfernung direkt ansprühen. Eintrittsstellen intensiver behandeln. Vor Gebrauch schütteln für optimale Wirkung. Nach Oberflächenreinigung Behandlung bitte wiederholen. Ca. 10 Mal/lfd. Meter kräftig sprühen
Wirkstoffe: Esbiothrin 0.06% (0.6g/l) Permethrin 0.12% (1.2g/l)
Zusätze: Emulgator und Wasser
Gefahrenhinweis: Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Unverpackte Lebensmittel und Aquarien abdecken. Nicht einatmen. Nur in gut gelüfteten Bereichen verwenden. Berührung mit der Haut vermeiden. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen. Die Verpackung nach vollständiger Entleerung der Wertstoffsammlung zuführen. Nicht auf Strom führende Kontakte sprühen
Bei Unwohlsein Arzt aufsuchen. Symptomatische Behandlung.